Systemische Therapie und Beratung, auch online

Anja Haberstroh
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF-zertifiziert)
Systemischer Coach (ICF-zertifiziert)
Dipl. Soz. Pädagogin (FH)

Biografien und Familiengeschichten haben mich schon als Kind brennend interessiert. Ich wollte immer wissen: "Wer sich wie, aus welchem Grund verhält."

Inzwischen verfüge ich über mehr als 30 Jahre Erfahrungen in der Arbeit mit Familien, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer psychischen Erkrankung. Davon kann ich als systemische Therapeutin, Beraterin und als systemischer Coach sehr profitieren. Diplom Sozialpädagogin (FH) konnte ich in diversen Bereichen, über einen Zeitraum von 30 Jahren, Erfahrungen in der Arbeit mit Familien, Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer psychischen Erkrankung sammeln.

Die Systemische Therapie

erklärt das Verhalten von Menschen nicht isoliert aus seinem Inneren heraus, sondern durch seine Beziehungen und Interaktionen mit anderen Menschen und damit mit seiner Systemumwelt. Dabei ist sie auf das Finden und Aktivieren von Stärken, Lösungen und Ressourcen fokussiert.

In der Therapie werden individuelle Symptome als Ergebnis von krankheitserzeugenden Beziehungs- und Kommunikationsmustern gesehen.

Nach systemischem Verständnis ist der Mensch immer zugleich als biologisches und als soziales Wesen zu betrachten.

Mit der systemischen Therapie möchte ich Sie bei der Bewältigung von Krisen, beim Lösen von Problemen und Finden neuer Perspektiven unterstützen.

Embodiment

Da Körper und Psyche in ständiger Wechselwirkung zueinander stehen ist es je nach Anliegen hilfreich nicht nur mit dem Verstand zu arbeiten.

Nicht nur unsere Gefühle beeinflussen unsere Körperhaltung, sondern auch unsere Körperhaltung beeinflusst im großen Maße unsere Gefühle.

Erwünschte Veränderungsprozesse, können mit Hilfe vom Embodiment leichter und zuverlässiger umgesetzt werden.

Weitere Themen können zum Beispiel sein, Ängste, Wut, Trauer, Einsamkeit, neuer Lebensabschnitt.

Embodiment mit Kindern und Jugendlichen

Schwierigkeiten in der Schule? Schlechtes Selbstwertgefühl? Ängste/Mobbing?.

Unsere Kinder und Jugendlichen tragen alle Ressourcen, die sie brauchen bereits in sich. Es liegt an uns diese Ressourcen zu erkennen, zu fördern und ihnen die Werkzeuge zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potential zu entfalten.

Wir entwickeln gemeinsam eine individuelle positive und zielführende Haltung, die mit Hilfe vom Embodiment körperlich verankert wird. Mit der Zeit bilden sich neue neuronale Vernetzungen. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, das wir es schaffen unsere neue Haltung einzusetzen und unsere Potentiale zu nutzen.

So können Ihre Kinder starke selbstbewusste und glückliche Individuen werden.

Zürcher Ressourcen Modell

Mit dem ZRM erlernen Sie eine Selbstmanagementmethode.

Sie berücksichtigt neben bewussten Motiven auch weniger bewusste und unbewusste Motive.

Es werden positive Ressourcen aktiviert, um Veränderungsprozesse zu einzuleiten.

Dabei geht es nicht unbedingt um Selbstoptimierung, sondern eher um Selbstbestimmung.

www.ja-zur-loesung.de
anjahaberstroh@ja-zur-loesung.de

Thema:
kein expliziter Schwerpunkt
Familie
Arbeitsweltliche Themen
Lebenslagen
Veränderung
Stress
Trauer
Beziehungsthemen
Erziehungsthemen
Kinder
Konflikte
Kommunikation
Führung
Gründung
Online/Präsenz:
Online
Natur
Präsenz
Telefon
Im Gehen
Virtual Reality

Beratung Coaching Therapie wird von Sharetribe Marktplatz Plattform betrieben.

Willst du deine eigene Online-Marktplatz-Website wie Beratung Coaching Therapie erstellen? Erfahre mehr.